Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 600 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Schulbeginn 2025/26

Schulbeginn
04. September 2025
von MS St. Anton a. A.

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern,

wir starten das neue Schuljahr am Montag, den 8. September 2025 um 07:30 Uhr

Schulschluss 2025

Schulschluss 2025
04. Juli 2025
von MS St. Anton a. A.

Abschluss 2024/25
Verabschiedung der Abschlussklassen 4ab 
Schöne Ferien, 
Schulbeginn Schuljahr 2025/26Mo., 8. Sept. 2025 | 07:30 Uhr

Buddy Ausflug 2025

Buddyausflug2025
26. Juni 2025

Buddy-Ausflug 2025
Wie jedes Jahr unternahmen die Buddys der vierten Klassen ihren traditionellen Ausflug ins Val Blu nach Bludenz. Der gemeinsame Tag im Erlebnisbad war ein gelungener Abschluss für ein ereignisreiches Schuljahr.

Aus unserer Schulküche

Weihnachten in der Schulküche
19. Dezember 2024
von MS St. Anton a. A.

Weihnachtsbäckerei und festlich gedeckte Tische für das Weihnachtsmenü.
Fotos: Strolz-Zacharias Jaqueline

AUFBAUWERK - Sammelaktion

Aufbauwerk_Sammlung2024
25. November 2024
von MS St. Anton a. A.

Engagierte Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b erzielen großartiges Sammelergebnis

KLAR!Arlberg

INFF_ON_TOUR
17. Oktober 2024
von MS St. Anton a. A.

Nature Film Festival on Tour – Filmvorführung und Workshops für die Mittelschule St. Anton.
Schulleiter Daniel Thönig begrüßte die Workshop-Leiterinnen, bedankte sich für die Vorführung des Films bzw. die Abhaltung der Workshops für die Schülerinnen.

Verabschiedung Eva Neumann

Eva Neumann
24. September 2024
von MS St. Anton a. A.

Unsere langjährige Direktorin Eva Neumann verabschiedete sich von den Schülerinnen und Lehrerinnen unserer Schule.

Schulbeginn 24_25

Schulbeginn
02. September 2024
von MS St. Anton a. A.

Wir starten am Montag, den 09.09.2024 in ein neues Schuljahr.

Sportfest an der MS St. Anton

Sportfest_030724
03. Juli 2024
von MS St. Anton a. A.

Schulsportfest am 3. Juli 2024

Schon traditionell konnten wir auch heuer wieder unser Schulsportfest durchführen.

8. Mai - Weltrotkreuztag in Innsbruck

ErsteHilfe4ab
08. Mai 2024

Von der MS St.Anton nahmen dieses Jahr drei Teams teil, zwei davon konnten das Lebensretter-Abzeichen in Silber erreichen. Dem dritten Team gelang auf Anhieb das Lebensretter-Abzeichen in Gold- wir gratulieren allen teilgenommenen SchülerInnen der 4. Klassen sehr zu diesem Erfolg! Sie haben mit ihren Leistungen bewiesen, dass Erste Hilfe einfach...

Adventkranzsegnung

Adventkranzsegnung 011223
05. Dezember 2023
von MS St. Anton a. A.

Am 1. Dezember wurden die Adventkränze unserer Klassen geweiht.

Weihnachtspostamt 2023

Weihnachtspostamt 2023
30. November 2023

Das Weihnachtspostamt 2023 öffnet seine Türen vom 1. Dezember bis zum 21. Dezember und lädt alle LehrerInnen und SchülerInnen an unserer Schule dazu ein, ihre Weihnachtsgrüße zu versenden.

Weihnachtskarten

Weihnachtskarten1
22. November 2023
von MS St. Anton a. A.

Liebe Eltern!
Am Elternsprechtag, den 28. November 2023 bieten die Buddys selbstgemalte und gebastelte Weihnachtskarten an. 

Südtirolfahrt der 3ab Klassen

Südtirolfahrt3ab_231023
26. Oktober 2023
von MS St. Anton a. A.

Am 24.10. fuhren die 3. Klassen im Rahmen des geförderten Austausch zwischen Tirol und Südtirol nach Meran.

Erste Hilfe – Fortbildung für Lehrpersonen

ErsteHilfe2324
19. September 2023
von MS St. Anton a. A.

Erste Hilfe – Fortbildung für Lehrpersonen
Um fachgerecht Erste Hilfe leisten zu können, müssen ErsthelferInnen Basismaßnahmen und lebensrettende Sofortmaßnahmen beherrschen und diese in Theorie und Praxis regelmäßig wiederholt üben.

Lesenacht der 2ab Klassen

Lesenacht2ab_300523
31. Mai 2023
von MS St. Anton a. A.

In der Nacht von 30. auf 31. Mai stand in den zweiten Klassen ein ganz besonderes Abenteuer am Programm! 

Landesjugendsingen 2023

LJS_01
27. April 2023
von MS St. Anton a. A.

Am 24.04.2023 haben wir mit den ersten Klassen der MS St. Anton am Arlberg beim Landesjugendsingen teilgenommen.

Fünf Freunde beim Klassentreffen

Fünf Freunde beim Klassentreffen
26. April 2023
von MS St. Anton a. A.

Am Mittwoch, den 26.4.2023 konnten wir das Bläser-Ensemble "BrassSelection" im Auftrag des Kulturservice Tirol an der MS St. Anton begrüßen.

FROHE OSTERN

Ostern_MS_Anton
07. April 2023
von MS St. Anton a. A.

FROHE OSTERN

wünscht das TEAM der MS St. Anton a/A

Aktivtage der 2. Klassen

Aktivtage2ab_2023
04. April 2023
von MS St. Anton a. A.

Aktivtage der 2. Klassen
Für die zweiten Klassen der Mittelschule St. Anton fanden am Montag und Dienstag in der Karwoche zwei Aktivtage statt.

Kreuzwegandacht

Osterandacht310323
31. März 2023
von MS St. Anton a. A.

Kreuzwegandacht

Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen bereiteten sich intensiv auf die Kreuzwegandacht vor.

Englisch-Workshop der 3. Klassen

E3-Workshop
30. März 2023
von MS St. Anton a. A.

Englisch-Workshop für Begabte

Auch heuer wieder waren 14 SchülerInnen aus den 3. Klassen beim E-Workshop dabei.

Alle KIDS stellten ihr schauspielerisches Können und das in englischer Sprache unter Beweis.

Jägervortrag für die 2ab Klassen

Jaegervortrag23
13. März 2023
von MS St. Anton a. A.

Was sind Perlen, was versteht man unter Spießer, welche Wildtiere werfen ihr Geweih ab und welche behalten ihr Horn, welche Tier- und Wildarten leben in Tirol?

Sportwoche der 1ab Klassen

Sportwoche1ab_23
11. März 2023
von MS St. Anton a. A.

Sportwoche der 1ab Klassen vom Mo., 6.3.  -  Fr., 10.3.2023

Drei traumhafte Schitage durften die ersten Klassen am Arlberg verbringen. 
Den Abschluss bildeten zwei Schwimmtage im Schwimmbad Pettneu.

Mit weihnachtlichen Grüßen helfen! 

10. Januar 2023
von MS St. Anton a. A.

Mit weihnachtlichen Grüßen helfen!

Das diesjährige Weihnachtspostamt konnte einen großen Erfolg verzeichnen. Die SchülerInnen der Mittelschule St.Anton waren gemeinsam mit den Lehrpersonen sehr fleißig und produzierten rund 800 handgefertigte Weihnachtskarten.  ...

 

Frohe Weihnachten

Buddy Weihnachtswünsche
23. Dezember 2022
von MS St. Anton a. A.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2023

wünscht die Buddygruppe der 3. Klassen mit den Coaches Antonia M. und Alice K.

Schulkostenbeihilfe des Landes Tirol

20. Dezember 2022
von MS St. Anton a. A.

Das Land Tirol unterstützt mit der Schulkostenbeihilfe einkommensschwache Familien durch einen Beitrag für jene Kosten, die im Zusammenhang mit dem Schulbesuch eines Kindes im Pflichtschulalter anfallen.
...​​​​​ ​​bitte weiterlesen

3. Adventmontag

Rorate_121222
12. Dezember 2022
von MS St. Anton a. A.

    Musikalischer Beginn in die dritte Adventwoche

    Wir bedanken uns bei den Schüler: Innen der ersten Klassen und Frau Nicole Öttl für den besinnlichen Wochenbeginn.

    Rorate in der Pfarrkirche St. Anton

    Rorate 071222
    07. Dezember 2022
    von MS St. Anton a. A.

    Zur frühen Stunde versammelten sich die Schüler: Innen der zweiten Klassen, um gemeinsam in der Adventszeit die Rorate zu gestalten.
     

    2. Adventmontag

    Adventmontag051222
    05. Dezember 2022
    von MS St. Anton a. A.

    Musikalischer Beginn in die zweite Adventwoche 

    Gestaltung: die dritte Klassen mit Musiklehrer Günther Öttl - Danke!

    1. Adventmontag

    Adventmontag281122
    29. November 2022
    von MS St. Anton a. A.

    1. Adventmontag an der MS St. Anton a/A

    Besinnlicher Wochenbeginn und Start in die Adventszeit.
    Ein Beitrag der zweiten Klassen mit ihrem Musiklehrer Martin Pirschner.
     

    Adventkranzsegnung

    Adventkranz
    25. November 2022
    von MS St. Anton a. A.

    Versammlung im Mehrzwecksaal der MS St. Anton a/A

    DirIn Eva Neumann begrüßte alle Anwesenden zur Adventkranzsegnung und wünschte eine besinnliche Adventzeit.

    Schulvorstellung-weiterführende Schulen

    Schulvorstellung241122
    25. November 2022
    von MS St. Anton a. A.

    Vorstellung weiterführender Schulen an der MS St. Anton am Arlberg

    12 weiterführende mittlere und höhere Schulen präsentierten sich im Rahmen eines Elternabends an der Mittelschule St. Anton am Arlberg.

    LieDetectors Workshop in der 2. Klasse

    LieDetectorsWorkshop
    18. November 2022
    von MS St. Anton a. A.

    Am 18.11. fand der LieDetectors Workshop in der 2a statt. Ziel dieses Workshops ist es, die SchülerInnen auf das Thema FakeNews zu sensibilisieren und .... (bitte weiter lesen)

    Neu an der MS St. Anton a/A

    MS St. Anton a/A
    04. Oktober 2022
    von MS St. Anton a. A.

    News aus der MS St. Anton a/A! 

    • Unsere Schüler:innen der beiden ersten Klassen.
    • Die ersten Erfolge aus unserer Schulküche.

    Schulbeginn an der Mittelschule

    Schulbeginn2223
    12. September 2022
    von MS St. Anton a. A.

    Die Mittelschule St. Anton am Arlberg ist ins neue Schuljahr 2022/23 gestartet.

    Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen wurden im Beisein vieler Eltern von unseren Buddys und der DirIn Eva Neumann herzlich begrüßt.
    Zu Beginn lernte Frau Nicole Öttl den Kindern einen "Warm up-Rap" ein. Anschließend wurden die Kinder in ihre Klassen eingeteilt...

    Innsbruck Aktion 1. Klassen 

    Innsbruck-Tag_2022
    30. Juni 2022
    von MS St. Anton a. A.

    Innsbruck Aktion 1. Klassen 

    Am Dienstag, den 21.06.2022, waren die 1. Klassen mit ihren KVs und Begleitpersonen in Innsbruck. ...

    Boulder Experience mit Bernd Zangerl

    Boulder Experience
    22. Juni 2022
    von MS St. Anton a. A.

    Boulder Experience mit Bernd Zangerl
    Am Montag, den 20.06.2022, waren die 1. Klassen der MS St Anton a. A. in Galtür beim Bouldern mit Bernd Zangerl. Unter Anleitung vom Experten...

    MS St. Anton - Sonderferien

    Schule Zeitaus-Auszeit
    20. Mai 2022
    von MS St. Anton a. A.

    Endlich ist es soweit. Die Sonderferien sind da.
    Die drei eingebrachten Schultage in der Karwoche dürfen wir jetzt genießen. (Mo-Mi, 23.5.-25.5.2022), 
    Do. Chr. Himmelfahrt - Feiertag frei
    Fr. Bildungsdirektion - schulfrei

    Wir wünschen erholsame, schöne freie Tage.  Am Montag, den 30.5.2022 treffen wir uns wieder in der Schule.

    Das Buddy-Projekt an der MS St. Anton

    Buddy an der MS Stanton
    18. Mai 2022
    von MS St. Anton a. A.

    Im TEAM sind wir STARK
    Verantwortung übernehmen – Gemeinschaft leben
    Das Buddy-Projekt an der MS Sankt Anton
    Schon seit 15 Jahren gibt es an unserer Schule das Buddy-Projekt, welches mittlerweile zu einem wesentlichen Bestandteil unseres Schulbetriebs geworden ist.

    Schitage der 2ab Klassen

    Schitage_2022_2ab
    22. April 2022
    von MS St. Anton a. A.

    Die Skitage der 2. Klassen der MS St. Anton 

    Unsere 2. Klassen hatten bei den 4 Skitagen vor den Osterferien viel Spaß und genossen bei tollem Wetter den frühlingshaften Schnee. Wir möchten uns recht herzlich bei den Arlberger Bergbahnen, bei der Skischule Arlberg, bei Sport Jennewein und beim Team vom Rendl-Restaurant bedanken.

    Die KV's mit den...

    Schitage der 1ab Klassen

    Schitage 1ab März 22
    07. April 2022
    von MS St. Anton a. A.

    Die Skitage der 1. Klassen der MS St. Anton 

    Unsere 1. Klassen hatten bei den Skitagen am 28. + 29. März sichtlich viel Spaß und genossen bei tollem Wetter den frühlingshaften Schnee. 

    Ukraine-Kriegsthematik im Deutsch-Unterricht

    Ukraine_2022
    26. März 2022
    von MS St. Anton a. A.

    Die zweiten und vierten Klassen sprachen in Deutsch mit ihren Lehrerinnen über den Krieg in der Ukraine. Daraufhin gestalteten die zweiten Klassen mit ihren iPads Willkommensschilder für Flüchtlingskinder. Die vierten Klassen verarbeiteten ihre Gedanken in Gedichten. Sie hatten die Aufgabe, eine tägliche Situation dem Kriegsalltag...

    Hochleistungs Access Points - Verkabelung

    Aruba_Verkabelung
    22. Februar 2022

    Ein Jahr-Jubiläum WLAN NEU an der MS St. Anton

    Als letzter Schritt unserer "WLAN-Offensive" wurden die  Kabel in den Kabelschacht verlegt.
    Wir bedanken uns herzlich bei unserem Schulwart Karl Strolz für diese gewissenhafte und saubere Arbeit, die in den Semesterferien abgeschlossen werden konnte.

    Der persönliche "Turm zu Babel"

    TurmzuBabel
    08. Februar 2022
    von MS St. Anton a. A.

    Die Kinder der 5. Schulstufe sind in die Welt der Bibel eingetaucht.
    Besonders fasziniert hat sie die Geschichte vom Turmbau zu Babel. (Religion 1ab)

    FROHE WEIHNACHTEN

    Advent21
    23. Dezember 2021
    von MS St. Anton a. A.

    Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler

    Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr. Jede Schülerin/jeder Schüler bekommt für die Ferien von der Schule 3 Antigentests mit nach Hause.  Einen dieser Tests sollte ihr Kind am Sonntag, den 9.1.2022 machen.
    Schöne, erholsame Weihnachtsferien wünscht

    das Kollegium der MS St. Anton a...

    Lie Detector Challenges - der 3a Klasse

    LieDetectors
    26. November 2021
    von MS St. Anton a. A.

    Ein Projekt der 3a Klasse mit ihrem KV Ch. Pleifer

    Die Schülerinnen und Schüler der 3a nahmen im November an einem Projekt der „Lie Detectors“ teil. Die Lie Detectors sind eine Organisation die Kindern dabei hilft, manipulative Informationen wie Fake News im Internet zu erkennen und einzuschätzen.
    ... weiterlesen...

    „Sicherheitsphase“ und Anpassungen in der „COVID-Risikostufe 3“

    15. November 2021
    von MS St. Anton a. A.

    Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!

    Wir befinden uns in Riskostufe 3. 
     

    • Schülerinnen und Schüler und Lehrpersonen haben im Schulgebäude eine FFP2-Maske zu tragen.
      Es sind also für alle FFP2-Masken vorgeschrieben.
    • Testungen:
      Die Testungen sind zumindest in den nächsten beiden Wochen für alle verpflichtend.

    Risikostufe 3 (hohes oder sehr hohes Risiko)

    12. November 2021
    von MS St. Anton a. A.

    Neue Verordnung der Bildungsdirektion für Tirol
    Festlegung der Risikostufe 3
    Die Verordnung gilt vom 15.11.2021 bis 3.12.2021
    Sprechstunden bzw. Elterngespräche können leider nur telefonisch stattfinden.

    Information FahrschülerInnen Flirsch - Dorf

    12. November 2021
    von MS St. Anton a. A.

    Information FahrschülerInnen Flirsch - Dorf:
    Die Kinder der Haltestelle Flirsch DORF müssen ab Montag 15.11.2021 bis Freitag, 3.12.2021  um 5 Minuten früher bei der Haltestelle in Flirsch sein.

    Die Kinder aus Schnann nehmen die Bushaltestelle an der Stanzertaler Landesstraße L68.
    Aufgrund der Sicherheit werden alle Eltern gebeten die Kinder wieder...

    Verpflichtende Durchführung der IKM 2021

    03. November 2021
    von MS St. Anton a. A.

    Elterninformation!

    ikm_Durchführungserlass.PDF

    Im Kalenderjahr 2021 nehmen alle Schülerinnen und Schüler

    • der 7. Schulstufe im Sekundarbereich im Herbst 2021 an einer Erhebung der Kompetenzbereiche Deutsch (Lesen), Mathematik und Englisch (Reading/Listening)

    teil. Dabei kommt das an den meisten Schulen schon langjährig verwendete Instrument...

    o e a d - Die nächsten Schritte

    Allgemeine Vertragsbedingungen
    21. Oktober 2021

    Fahrplan für die Geräteinitiative:

    Ihr Kind hat wichtige Informationen erhalten.

    1.) Erziehungsberechtigte unterzeichnen die Allgemeinen Vertragsbedingungen. (Den ersten QR-Code der 2. Seite mit einem smart-phone scannen, sodann gelangen sie direkt auf die Webseite für die  Zustimmung der Allgemeinen Vertragsbedingungen). 

    Dies ist Voraussetzung...

    Bischof Hermann Glettler zu Besuch

    Bischof zu Besuch
    22. September 2021
    von MS St. Anton a. A.

    Am Freitag, den 17.9.21 konnten wir an unserer Schule Bischof Hermann Glettler willkommen heißen.

    Für unsere Schule war dies ein äußerst erfrischender Besuch.

     

    Schulbeginn 2021/2022

    Schulbeginn2122
    13. September 2021
    von MS St. Anton a. A.

    Schulbeginn an der Mittelschule St. Anton am Arlberg

    Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen wurden von Frau Dir Eva Neumann und den Klassenlehrerinnen Viktoria Brandstätter und Simone Putz begrüßt. Der musikalischen Auftakt von Lehrerin Nicole Öttl sorgte für einen entspannten Schulstart.

    Impfaktion für Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren

    09. September 2021
    von MS St. Anton a. A.

    COVID 19 Schutzimpfung für Schüler und Schülerinnen ab dem 12. Lebensjahr

    Das Land Tirol ermöglicht allen Schülern und Schülerinnen ab dem 12. Lebensjahr eine kostenlose Schutzimpfung gegen COVID.

    Die Fahrt zur Impfstraße in Landeck wird von der Schule organisiert und vom Land Tirol bezahlt.

    Voraussichtliche Impftermine:

    1. Impfung: DO, 23.9...

    Schulschluss 2021 - Die Ferien sind da!

    Schulschluss 2021
    09. Juli 2021
    von MS St. Anton a. A.

    Liebe Schülerinnen und Schüler
    liebe Eltern
    liebe Lehrerinnen und Lehrer

    Nach einem stark fordernden zweiten Corona-Jahr, das wir gemeinsam gut bewältigt haben, gehen wir in die verdienten Sommerferien.

    Wir bedanken uns für die sehr gute Zusammenarbeit und freuen uns auf einen gemeinsamen Schulstart am Montag, den 13. September 2021.
    Aktuelle...

    Hefte, Mappen, Einbände etc. für das neue Schuljahr

    Zeichenutensilien
    01. Juli 2021
    von MS St. Anton a. A.

    Einkauf der Schulhefte, Mappen, Einbände etc. durch die Schule wieder möglich!
    Nachdem die Eltern in den vergangenen Jahren mit diesem Service sehr zufrieden waren, bieten wir dies auch für das kommende Schuljahr 2021/22 wieder an.

    Wandertag am 15.06.21

    Wandertag_150621
    15. Juni 2021
    von MS St. Anton a. A.

    Bei herrlichem Sommerwetter genossen SchülerInnen und LehrerInnen die Natur und ein Stück "Normalität".

    Das gemeinsame Motto war "Grillen und Chillen". 

    Fußball und Kunst der 1. Klassen

    Klasse 1b
    11. Juni 2021
    von MS St. Anton a. A.

    König Fußball steht im Mittelpunkt unserer ersten Klassen! 

    Dass es fußballbegeisterte und kunstbegabte Schülerinnen und Schüler gibt, zeigen diese Bilder.

    Corona-Testpass als Testnachweis

    Testpass
    20. Mai 2021
    von MS St. Anton a. A.

    Jede Schülerin/jeder Schüler erhielt am 19. Mai in der Schule einen "Corona-Testpass" in Form eines Leporellos, ....

    GZ-Unterricht im Schuljahr 2021

    GZ-Unterricht_2021
    19. April 2021
    von MS St. Anton a. A.

    GZ Unterricht der 3. Klassen:

    Echtzeit Video-Unterricht mit den Schülerinnen im Homeoffice bzw. in der Klasse via MS-Teams.

    Interessante Einblicke in den Fachgegenstand Geometrisches Zeichnen.

    Schichtbetrieb nach Ostern

    05. April 2021
    von MS St. Anton a. A.

    Nach den Osterferien geht es an der Mittelschule St. Anton weiter im Schichtbetrieb.

    Die Gruppeneinteilungen werden weiter geführt:

    • Mo-Di 
    • Mi-Do
    • Fr - Online Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler

    Der Unterricht findet wie gewohnt als "Hybrid-Unterricht" statt.
     

    MS St.Anton stellt sich vor

    NMS-St. Anton
    02. Februar 2021
    von MS St. Anton a. A.

    Schülerinnen und Schüler der 3a Klassen erzählen, warum die Mittelschule St. Anton am Arlberg cool ist.

    Frohe Weihnachten

    FroheWeihnachten
    22. Dezember 2020
    von MS St. Anton a. A.

    Wir wünschen
    gesegnete Weihnachtsfeiertage
    und für das neue Jahr
    alles Gute und Gesundheit.

    Ferienlernhilfe

    21. Dezember 2020
    von MS St. Anton a. A.

    Kostenlose Weihnachts - und Semesterferienlernhilfe
    für Schüler und Schülerinnen mit Lernrückständen!

    Vom 28.12.2020 bis zum Ende der Semesterferien können auf der Plattform www.weiterlernen.at bis zu 6 Stunden Lernhilfe beantragt werden.

    Schulhof der Mittelschule neu gestaltet

    Schulhofgarten2020
    27. September 2020
    von MS St. Anton a. A.

    Unser Schulhof, der für uns als Pausenhof verwendet wird, erhielt im vergangenen Sommer eine "Beauty-Behandlung".

    Allen fleißigen Projektmitarbeiterinnen und unserem Schulwart Karl einen herzlichen Dank.

    Die Projektbeschreibung von unserer Lehrerin Simone Putz gibt Ihnen einen Einblick.

    Schulhofgestaltung Sommer 2020.PDF

    Schulbeginn an der Mittelschule

    Schulbeginn 1.Klassen
    14. September 2020
    von MS St. Anton a. A.

    Die Mittelschule St. Anton am Arlberg startet ins neue Schuljahr 2020/21

    Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen wurden von DirIn Eva Neumann begrüßt. Nicole und Günther Öttl stimmten mit einem "Willkommenlied" die Kinder in ihre neue Schule ein. Anschließend teilten die Klassenvorstände die Kinder auf zwei Klassen auf und begleiteten sie in...

    Info - (Eltern 1. Klassen)

    12. September 2020
    von MS St. Anton a. A.

    Wegen der neuen Regeln ab 14.9.2020 ist es nicht möglich, dass die Eltern der Erstklässler die Kinder in das Schulhaus begleiten. Die Kinder werden am Haupteingang (gegenüber Gemeindehaus) von unseren Buddys empfangen und zur Begrüßungsfeier in den Mehrzweckraum begleitet. Unterrichtsende ist 9:15.

    Mit der Bitte um Verständnis

    Eva Neumann

    Information der Bildungsdirektion

    11. September 2020
    von MS St. Anton a. A.

    „Zusätzlich zu den in der Corona-Ampel für Schulen definierten Maßnahmen gilt ab Montag, 14.09.2020, für alle Personen im Schulgebäude außerhalb der Klassen- und Gruppenräume das verpflichtende Tragen einer den Mund- und Nasenbereich abdeckenden mechanischen Schutzvorrichtung (MNS). Dies gilt im gesamten Innenbereich. Diese Maßnahme unterstützt die...

    Schulschluss 10.7.2020

    10. Juli 2020
    von MS St. Anton a. A.

    Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!

    Liebe Schüler und Schülerinnen!

    Liebes Team der NMS St. Anton am Arlberg!

     

    Ein außergewöhnliches Schuljahr, das uns allen viel abverlangt hat, geht zu Ende.

    Mit Ende dieses Schuljahres verabschieden wir uns von einer von uns allen sehr geschätzten Lehrperson. Frau Matt Susanne, die 44 Jahre an der...

    Am Montag, den 18.5.20 starten wir...

    15. Mai 2020
    von MS St. Anton a. A.

     St. Anton am Arlberg, 15.5.2020

     

    Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!

    Liebe Schüler und Schülerinnen!

    Am Montag 18.5.2020 starten wir mit der Gruppe 1 (Die Gruppenzuweisungen sind durch die Klassenvorstände erfolgt) diese neue Art des Unterrichts.

    Am Dienstag 19.5.2020 folgt die Gruppe 2.

    Bitte haltet an den Haltestellen und in den...

    Verordnung

    18. März 2020
    von MS St. Anton a. A.

    Die Mittelschule St. Anton am Arlberg bleibt bis auf weiteres behördlich geschlossen.

    Eva Neumann
    Schulleitung

     

    Tag der offenen Tür an der NMS St. Anton

    Tag der offenen Tür
    03. Februar 2020
    von MS St. Anton a. A.

    Am Montag, den 3. Februar 2020 besuchten die Volksschulkinder der vierten Klassen unseres Schulsprengels die Mittelschule St. Anton.

    Frau DirIn Eva Neumann begrüßte die Schüler und Eltern und stellte die Mittelschule vor. Die Buddys unserer Schule führten durch die Schule.
    Herzlichen Dank gilt den Lehrern Günther und Nicole Öttl und den Schülern...

    Spielemesse in der Lernoase

    Spielefest
    31. Januar 2020
    von MS St. Anton a. A.

    "Niemand soll verlieren" 
    Spielemesse in der Lernoase!

    Die Kinder haben Spiele mitgebracht und in der 2. Stunde die 3b Klasse eingeladen, ihnen die Spiele erklärt und gemeinsam gespielt. Alle waren begeistert!
     

    Talenteshow Runde 3 - FINALE

    16. Dezember 2019
    von MS St. Anton a. A.

    Wir laden zur letzten öffentlichen Runde unserer Talenteshow!

    Donnerstag, 19.12.2019 ab 14:30 Uhr im Arlbergsaal!

    Für einen Imbiss nach der Show ist gesorgt!


    Wir freuen uns auf viele Zuschauer!
     

    Fest der Stimmen 2020 - zur Anmeldung

    16. Dezember 2019

    Am Donnerstag, den 26. März 2020 findet das Fest der Stimmen an der NMS St. Anton am Arlberg statt. Die Anmeldung ist noch bis 31. Jänner 2020 möglich. Wir freuen uns auf viele Chöre.

    Mit freundlichen Grüßen

    Günther Öttl

    Advent an der NMS St. Anton

    Adventfeier an der NMS
    09. Dezember 2019
    von MS St. Anton a. A.

    Ein feierlicher Wochenbeginn an der NMS St. Anton.

    Die wöchentliche Adventfeier an der NMS St. Anton a/A gestalteten diesen Montag die Schüler_Innen der ersten Klassen mit den Lehrern Nicole und Günther Öttl.  

    Vielen Dank für die Gestaltung.

    Adventkranzsegnung am 29.11.19

    29. November 2019

    Am Freitag, den 29.11.2019 trafen sich die Schüler_innen und Lehrer_innen der NMS St. Anton a/A zur Adventkranzsegnung im Mehrzwecksaal der NMS.

    Pfarrer Norbert Jakab segnete die Adventkränze, unsere Religionslehrerin Viktoria Grießer-Prantauer bereitete die Texte für die Schüler_innen vor und die Schüler_innen der ersten Klassen gestalteten mit...

    Di., 26.11.19 - Elternsprechtag von 17:00 - 19:00 Uhr

    25. November 2019
    von MS St. Anton a. A.

    Am Dienstag, den 26.11.2019 findet der 1. Elternsprechtag im Schuljahr 2019/20 statt.
    Die Lehrer_Innen der NMS St. Anton stehen gerne für Fragen und Auskünfte zur Verfügung.

    Die Schüler_Innen der vierten Klassen sorgen wieder für Speis und Trank.

    Alle Erziehungsberechtigten unserer Schüler_Innen sind dazu herzlich eingeladen.
     

    Human rights

    human rights
    24. November 2019
    von MS St. Anton a. A.

    THIS HUMAN WORLD FILMFESTIVAL - Ein Projektbeitrag der NMS St. Anton a/A.

    Die Schüler_Innen der 2b Klasse erarbeiteten im Frühjahr 2019 einen Filmbeitrag zum Thema "Human Rights".
    Tatkräftige Unterstützung leistete das Lehrerteam Simone Pirschner und Luzia Zangerl.
    Sehen Sie selbst.

    https://youtu.be/DbkVuFZgZR0

    Talenteshow - Runde 2

    21. November 2019
    von MS St. Anton a. A.

    Wir laden zur zweiten öffentlichen Runde unserer Talenteshow!
    Donnerstag, 21.11.2019   -   ab 15:00 Uhr im Mehrzwecksaal

    Wir freuen uns auf viele Zuschauer!

    Lesecafe an der NMS - Tiroler Vorlesetag

    Vorlesetag_02
    18. November 2019
    von MS St. Anton a. A.

    Auch die NMS St. Anton machte mit!
    Hier einige Eindrücke aus dem "Lesecafe".
    Vielen Dank an die Lesecafe-Leitung Frau Grießer-Prantauer, Frau Matt, Frau Wechner, Frau Zangerl
    und dem
    Serviceteam Anna-Lena, Lara, Marcel, Rene und Joachim
    (Fotos Martina Wechner)

    ORF T RedHAUS zu Besuch an der NMS

    15. November 2019
    von MS St. Anton a. A.

    Am Freitag, den 15.11.2019 hatten wir offiziellen Fernsehbesuch. 
    Unsere Schüler_Innen stellten ihre brennendsten Fragen an das REDHAUS vom ORF Tirol.

    Interessante Eindrücke boten sich unseren Schüler_Innen. Wir freuen uns auf die ORF Sendung am Donnerstag.
    (t.g.)

    Video- und Bildbearbeitung

    24. Oktober 2019
    von MS St. Anton a. A.

    Digitale Bild- und Videobearbeitung - ein Projekt von Simone und Martin Pirschner an der NMS ST. Anton a/A. Erste Eindrücke nach drei Doppelstunden.

    Unser örtliches Fernsehen war zu Gast an der Neuen Mittelschule. Wir bedanken uns herzlich bei TDTVstanton.

    Machen Sie sich selbst ein Bild.

    https://youtu.be/yuMOmXGkzgg

    news

    07. Juli 2019
    von MS St. Anton a. A.

    Digitale Medien verändern unsere Welt und unser Leben!

    Zeitgemäße Bildung ist ohne Nutzung digitaler Medien für uns nicht denkbar.....

    Wir sind Mitglied von eEducation Austria

    Zeugnistag - 5. Juli 2019

    07. Juli 2019
    von MS St. Anton a. A.

    Am Freitag, den 5. Juli 2019 war es soweit!

    Frau DirIn Eva Neumann beendete das Schuljahr wie gewohnt mit allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern im Mehrzwecksaal der NMS mit einer Abschlussfeier.

    Buddy-Ausflug

    Buddys 2018/19
    14. Juni 2019
    von MS St. Anton a. A.

    Der diesjährige Buddy-Ausflug ging heuer nach Bludenz.

    Jägervortrag

    Jägervortrag 2018/19
    22. Mai 2019
    von MS St. Anton a. A.

    Unsere zweiten Klassen konnten auch in diesem Jahr wieder den Ausführungen der Bezirksjägermeister beiwohnen und interessiert dem Vertrag folgen.

    Formular

    Telefon
    weitere Elemente

    Kalender