Literatur verbindet
Am Freitag, den 28. März 2025, fand an der MS St. Anton der Österreichische Vorlesetag statt, an dem die Volksschule St. Anton ebenfalls teilnahm. Die Veranstaltung begann mit einem gegenseitigen Vorlesen: Die Viertklässler der Volksschule trugen ein Stück mit verteilten Rollen vor, das mit Tiefgang und viel Begeisterung umgesetzt wurde. Außerdem lasen sie Briefe an Tiere vor, die sie selbst geschrieben hatten. Anschließend lasen Mittelschüler der 1. und 3. Klassen unterhaltsame Kindergeschichten und sorgten für eine lebendige Atmosphäre.
Ein Highlight waren die Lesungen von zwei regionalen Persönlichkeiten: Helmut Mall, Bürgermeister von St. Anton, las Sagen und Geschichten aus der Region, während Bürgermeister Patrick Wolf aus Pettneu von einem historischen Murenabgang im Jahr 1965 erzählte. Beide Lesungen gaben den Schülern wertvolle Einblicke in die Geschichte ihrer Heimat.
Der Vorlesetag an der MS St. Anton war ein großer Erfolg und förderte nicht nur das Interesse an Literatur, sondern auch den Austausch zwischen den Schulen. Das Format hat allen Beteiligten viel Freude bereitet und sollte definitiv wiederholt werden, um auch in Zukunft das Interesse an Literatur zu fördern. (WM)