17.5.2021: Präsenzunterricht für alle Kinder 12. Mai 2021 von MS St. Anton a. A. 2020/21 Wir freuen uns!Elternbrief der Direktion
Werte Eltern und Erziehungsberechtigte! 23. April 2021 von MS St. Anton a. A. 2020/21 Elterninfo Elterninformation: Schichtbetrieb bis Mai
GZ-Unterricht im Schuljahr 2021 19. April 2021 von MS St. Anton a. A. 2020/21 GZ Unterricht der 3. Klassen:Echtzeit Video-Unterricht mit den Schülerinnen im Homeoffice bzw. in der Klasse via MS-Teams.Interessante Einblicke in den Fachgegenstand Geometrisches Zeichnen.
Kunst 🖼 im Unterricht 16. April 2021 von Thomas Geiger 2020/21 "Bildnerische Erziehung" an unserer Schule. Danke an unsere Künstlerinnen und Künstler für das Ausstellen ihrer Werke.
Schichtbetrieb nach Ostern 05. April 2021 von MS St. Anton a. A. 2020/21 Nach den Osterferien geht es an der Mittelschule St. Anton weiter im Schichtbetrieb.Die Gruppeneinteilungen werden weiter geführt:Mo-Di Mi-DoFr - Online Unterricht für alle Schülerinnen und SchülerDer Unterricht findet wie gewohnt als "Hybrid-Unterricht" statt.
Schulbetrieb ab 15.2.21- Elterninfo 05. Februar 2021 von MS St. Anton a. A. 2020/21 Elterninfo Schulbetrieb ab 15.2.21 Elternbrief der Direktion
MS St.Anton stellt sich vor 02. Februar 2021 von MS St. Anton a. A. 2020/21 Schülerinnen und Schüler der 3a Klassen erzählen, warum die Mittelschule St. Anton am Arlberg cool ist.
Informationen BM für Bildung, Wissenschaft und Forschung 15. Januar 2021 von MS St. Anton a. A. 2020/21 Elterninfo Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrpersonen! Anbei einige Informationen!Elternbrief von Minister Faßmann zu den SelbsttestsInformationsfolder zu den SelbsttestsAnleitung für den AntigenselbsttestAnleitungsvideo
Frohe Weihnachten 22. Dezember 2020 von MS St. Anton a. A. 2020/21 Wir wünschen gesegnete Weihnachtsfeiertage und für das neue Jahr alles Gute und Gesundheit.
Ferienlernhilfe 21. Dezember 2020 von MS St. Anton a. A. 2020/21 Kostenlose Weihnachts - und Semesterferienlernhilfefür Schüler und Schülerinnen mit Lernrückständen!Vom 28.12.2020 bis zum Ende der Semesterferien können auf der Plattform www.weiterlernen.at bis zu 6 Stunden Lernhilfe beantragt werden.