2024/25 Schuljahr 2024/25Abschlussklassen 4ab im Alpamare 18. Juni 2025 von Thomas Geiger2024/25"Abschlussklasse 2025" Abschlussfahrt der 4ab Klassen nach Zürich - Alpamare.Sonderferien in der Bildungsregion St. Anton 23. Mai 2025 von MS St. Anton a. A.2024/2526.5.-28.5.2025 - Sonderferien in unserer Bildungsregion - (Einbringung Karwoche) 29.5.2025 - Chr. Himmelfahrt - frei 30.5.2025 - schulautonom - frei - Land Tirol Erste-Hilfe-Landeswettbewerb 2025 09. Mai 2025 von Viktoria Brandstätter2024/25Erste Hilfe ist kinderleicht! Dass Erste Hilfe kinderleicht ist, konnten unsere 4. Klassen mit insgesamt drei Teams, sogenannten Help-Teams im Rahmen des 25. Landesjugend-Erste Hilfe Wettbewerbs zeigen.2. Elternsprechtag am Do, 24.4.2025 17. April 2025 von MS St. Anton a. A.2024/25Am Donnerstag, den 24.4.2025 findet an der MS St. Anton der zweite Elternsprechtag statt.Zeit: 17:00 - 19:00 Uhr Neue INFO-Box 25. März 2025 von Günther Öttl2024/25Neue Angebote an der Schule – Mehr Unterstützung und Information für uns alle!Erste Seite|<Vorherige Seite< Seite 1 Aktuelle Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7Nächste Seite>Letzte Seite>|
Abschlussklassen 4ab im Alpamare 18. Juni 2025 von Thomas Geiger2024/25"Abschlussklasse 2025" Abschlussfahrt der 4ab Klassen nach Zürich - Alpamare.
Sonderferien in der Bildungsregion St. Anton 23. Mai 2025 von MS St. Anton a. A.2024/2526.5.-28.5.2025 - Sonderferien in unserer Bildungsregion - (Einbringung Karwoche) 29.5.2025 - Chr. Himmelfahrt - frei 30.5.2025 - schulautonom - frei - Land Tirol
Erste-Hilfe-Landeswettbewerb 2025 09. Mai 2025 von Viktoria Brandstätter2024/25Erste Hilfe ist kinderleicht! Dass Erste Hilfe kinderleicht ist, konnten unsere 4. Klassen mit insgesamt drei Teams, sogenannten Help-Teams im Rahmen des 25. Landesjugend-Erste Hilfe Wettbewerbs zeigen.
2. Elternsprechtag am Do, 24.4.2025 17. April 2025 von MS St. Anton a. A.2024/25Am Donnerstag, den 24.4.2025 findet an der MS St. Anton der zweite Elternsprechtag statt.Zeit: 17:00 - 19:00 Uhr
Neue INFO-Box 25. März 2025 von Günther Öttl2024/25Neue Angebote an der Schule – Mehr Unterstützung und Information für uns alle!